
Verbände & Vereine

Göltzschtalverbund-Kommunen beschlossen Ende 2020 einen 100%igen Pachtzinsrücklauf
Regionalverband Göltzschtal der Kleingärtner e.V Von Tommy Brumm (Vorsitzender RV Göltzschtal der Kleingärtner) 2 Min. Lesedauer Die Stadt- und Gemeinderäte des Göltzschtalverbundes haben im Dezember 2020 einem 100-prozentigen Pachtzinsrücklauf für eine bedarfsgerechte Entwicklung zugestimmt. Somit steht für dringend erforderliche Rückbaumaßnahmen der Kleingärtnervereine in den Städten Auerbach, Falkenstein, Rodewisch und in der Gemeinde Ellefeld eine beachtliche […]

Fachberaterausbildung – Grundlage für die Weiterbildung zum Wertermittler
Stadtverband „Dresdner Gartenfreunde“ e.V. Von Antje Krüger 2 Min. Lesedauer Zunächst absolvierte ich den 150-Stundenlehrgang zur Gartenfachberaterin in der Gartenakademie Pillnitz. Der Vorstandsvorsitzende unseres Kleingärtnervereins bat mich, ihn bei den Vorbereitungen zur Wertermittlung bei Pächterwechsel zu unterstützen. Dazu gehört unter anderem die Vorbegehung der Parzelle des abgebenden Pächters. Das Ergebnis dieser Vorbegehung stellt unser Vorstand […]

Großer Zuspruch für das Hut-Festival von Straßenkünstlern in der KGA „Sachsesruh“
Stadtverband Chemnitz der Kleingärtner e.V. Dutzende Gartenfreunde des KGV „Sachsesruh“ Chemnitz und ihre Gäste erschienen gut behütet zum „Hut-Festival on Tour“ und spendeten den Straßenkünstlern reichlich Beifall. Foto: Groß Von Wilfried Groß 30 Sekunden Lesedauer Straßenkünstler mit bunten Hüten reisten vom 9. bis 11. Oktober 2020 durch die Region Chemnitz und brachten an 43 Standorten […]

KGV „Waldesluft“ Grüna feierte sein 90-jähriges Bestehen
Verband der Kleingärtner Chemnitz/Land e.V. Blick aus der Vogelperspektive auf die inzwischen 90 Jahre alte KGA „Waldesluft“ Grüna. Foto: KGV Von Wolfgang Bienert (KGV „Waldesluft“ Grüna) 1 Min. Lesedauer Die Gartenfreunde vom KGV „Waldesluft“ Grüna feierten vom 4. bis 6. September 2020 das 90-jährige Bestehen ihrer Kleingartenanlage. Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit und dem Bangen […]