
Verbände & Vereine

Großer Zuspruch für das Hut-Festival von Straßenkünstlern in der KGA „Sachsesruh“
Stadtverband Chemnitz der Kleingärtner e.V. Dutzende Gartenfreunde des KGV „Sachsesruh“ Chemnitz und ihre Gäste erschienen gut behütet zum „Hut-Festival on Tour“ und spendeten den Straßenkünstlern reichlich Beifall. Foto: Groß Von Wilfried Groß 30 Sekunden Lesedauer Straßenkünstler mit bunten Hüten reisten vom 9. bis 11. Oktober 2020 durch die Region Chemnitz und brachten an 43 Standorten […]

KGV „Waldesluft“ Grüna feierte sein 90-jähriges Bestehen
Verband der Kleingärtner Chemnitz/Land e.V. Blick aus der Vogelperspektive auf die inzwischen 90 Jahre alte KGA „Waldesluft“ Grüna. Foto: KGV Von Wolfgang Bienert (KGV „Waldesluft“ Grüna) 1 Min. Lesedauer Die Gartenfreunde vom KGV „Waldesluft“ Grüna feierten vom 4. bis 6. September 2020 das 90-jährige Bestehen ihrer Kleingartenanlage. Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit und dem Bangen […]

Blumengrüße zum Schulanfang in Corona-Zeiten aus der Ferne
Stadtverband „Dresdner Gartenfreunde“ e.V. Von Sven-Karsten Kaiser 1 Min. Lesedauer Das Maskottchen des Stadtverbandes „Dresdner Gartenfreunde“ Gartenbiene Gabi hatte sich extra einen Mund-Nase-Schutz besorgt. Doch leider fiel die traditionelle Übergabe der Blumensträußchen an die Schulanfänger der 25. Grundschule am Polandplatz zum ersten Mal seit zehn Jahren aus. Wegen der Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurde […]

Kinder bauen Vogelfutterhaus für den Natur- und Lehrpfad
KGV „Neuland“ Dresden Von Marga Woloschanowski (Chronistin KGV „Neuland“ Dresden) 1 Min. Lesedauer Die vier Kinder und ihre Eltern waren zu Recht stolz auf das selbst gebastelte Vogelfutterhaus, das seinen Platz auf dem Naturlehrpfad des KGV „Neuland“ Dresden gefunden hat. Mit großer Geduld sowie viel Geschick und Liebe zum Detail wurden die einzelnen Bestandteile des […]

Tafelgärten und Klimagärten in den KGA der Stadt Plauen
Regionalverband Vogtländischer Kleingärtner e.V. Von Gerd Steffen 1 Min. Lesedauer Bevor die Gemüsebeete im Tafelgarten angelegt werden konnten, mussten Koniferen und Wildwuchs beseitigt werden. Trotz der eingetretenen Verzögerung wurden die Gemüsepflänzchen und das Saatgut schnellstmöglich in die Erde gebracht, um auch 2020 noch Ernteerfolge erzielen zu können. Fotos: Steffen Ein erklärtes Ziel in der Umsetzung […]

Gundelrebe, Giersch und Co. – Kleingärtner auf neuen Pfaden
Verband der Kleingärtner Chemnitz/Land e.V. Von Ronald Bretschneider (Verbandsfachberater) 1 Min. Lesedauer In der Parzelle von Kräuterfrau Katrin Reuter erfuhren die Teilnehmer einiges über das heilende Potenzial der vermeintlichen Unkräuter. Foto: Bretschneider Gartenfachberater und interessierte Gartenfreunde hatte der Kleingärtnerverband Chemnitz-Land am 15. Mai 2020 in ungewöhnlichen Zeiten nach Burgstädt zu einer „Kräuterführung“ in die Kleingartenanlage […]

Großes Medieninteresse an den Kleingärten „dank“ Corona
Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Von Tommy Brumm, LSK-Präsident 1 Min. Lesedauer Der Redakteurin vom Dresdener Stadtfernsehen beantworteten LSK-Präsident Tommy Brumm (r.) und der Vereinsvorsitzende des KGV „Flora I“ Sven-Karsten Kaiser ihre Fragen zur aktuellen Situation im sächsischen Kleingartenwesen. Foto: Kretzschmar Seit der ersten „Sächsischen Corona-Schutz Verordnung“ vom 31. März 2020 ist das Interesse der […]

Wasser marsch in der „Flora I“ trotz Corona-Hindernissen
Stadtverband „Dresdner Gartenfreunde“ e.V. Von Sven-Karsten Kaiser 1 Min. Lesedauer 2020 erschwerten nicht nur die unsteten Wetterverhältnisse, die uns Ende März die kältesten Nächte des Winters 2019/2020 beschert hatten, sondern auch die Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie das Anstellen der Wasserversorgung in unseren Anlagen. Die Gartenfreunde des KGV „Flora I“ hatten zudem bereits Anfang März 2020 […]