
LSK AKTIVITÄTEN
Aktivitäten und Schwerpunkte der Arbeitsgruppen (AGs) und Ausschüsse des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V.
- AG Fachberatung
Schwerpunktthemen
Die Vermittlung von Fachwissen an die Gartenfreunde - von der Fachberaterausbildung an der Sächsischen Gartenakademie in Pillnitz über Exkursionen bis zur individuellen Beratung des Vereinsfachberaters direkt im Kleingarten.
- Obst-, Gemüse-, Zierpflanzenbau und Pflanzenschutz im Kleingarten
- Gartengestaltung
- Fachberatertätigkeit
- Aufgaben der Fachberatung im Gartenverein
- Kleingartenrecht, Vereinsrecht
Mitglieder & Kontakt
Leiter der Arbeitsgruppe Krüger, Jörg
TV ZittauStellv. Leiter Behrens, Erik
SV LeipzigMitglieder Keiner, Katrin
SV DresdenKöhler, Peter
KV Aue/StollbergStrothmann, Knut
Gartenakademie DD-PillnitzWeidling, Olaf
SV Leipzig - AG Geschichte
Schwerpunktthemen
Forschungen, Dokumentation und Veröffentlichungen zur Geschichte des sächsischen Kleingartenwesens bis zur Gegenwart des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V.
Mitglieder & Kontakt
Leiter der Arbeitsgruppe Menzer, Armin
SV ChemnitzStellv. Leiter Leistner, Karl-Heinz
VdK Zwickau-LandMitglieder Bohla, Susanne
LeipzigPaetzelt, Caterina
Dt. Kleingärtnermuseun LeipzigTraute, Karl-Heinz
SV LeipzigVassmers, Dr. Dieter
SV DresdenWolff, Dr. Heinz
SV ZwickauWolff, Manfred
KV Leipzig-Westsachsen - AG Neue Medien
Schwerpunktthemen
Kleingartenverwaltung-Software (KGV-Software)
Vorgängerversion LSK-Software- KGV-Softwareberatung und -betreuung der Mitgliedsvereine und -verbände
- Vorträge und Schulungen zur KGV-Software
- Weiterentwicklung der KGV-Software
- Lizenzierung, Dokumentation und Handreichungen zur KGV-Software
Mitglieder & Kontakt
Leiter der Arbeitsgruppe Ulbrich, Dr. Wilfried
SV ChemnitzStellv. Leiter Fritzsch, Lothar
KV Aue/StollbergMitglieder Behrens, Erik
SV LeipzigGothe, Bianka
RV FreibergKeiner, Peter
SV DresdenKranz, Hans-Joachim
SV DresdenWolff, Manfred
KV Leipzig-WestsachsenSeifert, Mario
SV DresdenKrauß, Alexander
KV Aue/Stollberg - AG Öffentlichkeitsarbeit
Schwerpunktthemen
- Aktive Öffentlichkeitsarbeit für das Kleingartenwesen, um in die Mitte der Gesellschaft zu rücken
- Breite Medienarbeit für das Kleingartenwesen auf lokaler und überregionaler Ebene (Moderne Medien, Presse)
- Festigung und Ausbau der Position des Kleingartenwesens bei politischen Entwicklungen
- Imagepflege des Kleingartenwesens in seiner Vielschichtigkeit und sozialen Verantwortung
- Veranstaltungsorganisation, -durchführung & Eventmanagement
Mitglieder & Kontakt
Leiter der Arbeitsgruppe Seiffert, Udo
SV DresdenMitglieder Kluge, Jürgen
KB WeißeritzkreisEckardt, Ralf-Dirk
KV Leipzig-Westsachsensowie ein Vertreter des MV, dessen Region Ausrichter folgender Events ist:
- Tag der Sachsen
- Landeserntedankfest
- Landesgartenschau (Zeit: 2 Jahre)
- AG Recht
Schwerpunktthemen
- Fachkundige und praxisorientierte Beratung des Vorstandes
- Beratung zur Themenwahl der Schulungsprogramme, Rechtsseminare, Argumentationen und Schulungsmaterialien
- Vorbereitung und Beratung des Vorstandes zu Standpunkten und Gutachten zu Gesetzen und Verordnungen, Musterbriefen und Algorithmen zu rechtlichen Problemlösungen
- Position des LSK zum allg. kleingärtnerischen Rechtsalltag
- Beratung zu rechtsspezifischen Veröffentlichungen
An den Beratungen nimmt auch der Vertragsrechtsanwalt des LSK teil.
Mitglieder & Kontakt
Leiter der Arbeitsgruppe Fritzsch, Lothar
KV Aue/ StollbergStellv. Leiter Müller, Robby
SV LeipzigMitglieder Hoffmann, Frank
SV DresdenMitwirkung Duckstein, Karsten
Vertragsrechtsanwalt (Magdeburg)Hebbering, Thorsten
Rechtsanwalt (Dresden) - AG Wertermittlung
Schwerpunktthemen
- Fachliche Weiterbildung von Wertermittlern zur Sach- und Ertragswertermittlung für die Entschädigungen nach § 11 BKleinG in der Bildungseinrichtung des LfULG in Dresden-Pillnitz durch den LSK
- Überarbeitung von Richtlinien für die Wertermittlung gemäß § 11 BKleinG, Rechtliche Grundlagen
- Erarbeitung von Ausbildungs- und Schulungsunterlagen für Wertermittler von den Mitgliedsverbänden des LSK
- Planung und Vorbereitung von Vorträgen und Schulungsveranstaltungen für Wertermittler in den Mitgliedsverbänden des LSK
- Entwicklung eines einheitlichen Wertermittlungsprogramm
Mitglieder & Kontakt
Leiter der Arbeitsgruppe offen
-Stellv. Leiter Preußner, Peter
SV DresdenMitglieder Dittrich, Heiko
SV ChemnitzHaberkorn, Dieter
KV Leipzig-WestsachsenHeikel, Timo
SV DresdenJorenda, Andreas
SV DresdenKleine, Karsten
SV LeipzigKöhler, Peter
KV Aue/StollbergSchuberth, Steffen
RV Vogtl. Klg. Plauen - Redaktionsausschuss
Schwerpunktthemen
- Aktuelle Themen zu Vereins- und Verbandsnachrichten, Arbeit des LSK
- Alles Wissenswerte rund um das Kleingartenwesen, der Fachberatung und Artenvielfalt
- Kolumne "Karo-Tina Aldente"
- Soziale Projekte
- Sachsens Kinderseite, Rätsel
- Interessante Gartentipps & Pflanzenthemen (Schaukasten)
Die Verbandszeitschrift "Gartenfreund" mit dem Regionalteil "Sachsen aktuell", erscheint monatlich als gedruckte Ausgabe und ePaper-Version.
Mitglieder & Kontakt
Leiter der Arbeitsgruppe Reimann, Frank
NKV GörlitzVerantwortlich für den Inhalt Brumm, Tommy
(V.i.S.d.P.)Mitglieder Russig, Susanne
TV Sächs. SchweizGroß, Wilfried
SV ChemnitzKaiser, Sven-Karsten
SV DresdenBehrens, Erik
SV LeipzigSteffen, Gerd
RV Vogtl. Klg. PlauenKretzschmar, Ronald
LSK Geschäftsstelle - Schlichtungsausschuss
Schwerpunktthemen
- Beilegung von Konflikten zur außergerichtliche Klärung von Streitfällen zwischen Mitglied und Verein/Vorstand
- Beschlussfassung (Vergleich/Empfehlung) für das künftige Handeln der Partner
- Aufrechterhaltung der inneren Ordnung des Vereins als Vereinsorgan
- Richtet sich nach verbindlichen Gesetzen, Verträgen und Ordnungen sowie nach den für den jeweiligen Verein bzw. Verband geltenden Beschlüsse
Eine Behandlung eines Streitfalles vor dem Schlichtungsausschuss ist Voraussetzung dafür, dass zur Klärung des Rechtsstreites ein Gericht angerufen werden kann. Der Schlichtungsausschuss wird nur auf Antrag tätig.
Mitglieder & Kontakt
Leiter der Arbeitsgruppe Hoffmann, Frank
SV DresdenStellv. Leiter - Mitglieder Schmid, Susann
RV Werdau/GlauchauWerner, Christian
KV Döbeln