
Unser Beitrag.
ARTENVIELFALT IM KLEINGARTEN.
Kleingartenanlagen gehören heute mit zu den Flächen mit der größten Artenvielfalt an Pflanzen, Insekten, Kleintieren und Vögeln.
LSK Verbandsnachrichten
NEUES AUS DEM KLEINGARTENWESEN.
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenfreien Newsletter!
Ob jung oder alt: Kleingärten sind für alle da.
FREUDE AM GÄRTNERN.
Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner als großer grüner Verband vereint die Kleingärtner Sachsens mit seinen Mitgliedern in Nord-, West- und Ostsachsen.
Verbandsnachrichten
AKTUELLES VOM LANDESVERBAND SACHSEN DER KLEINGÄRTNER
Aus Verbänden & Vereinen
MELDUNGEN AUS DEM KLEINGARTENWESEN
Gartenfachberatung
GARTENWISSEN & ARTENVIELFALT
Im Gartenfokus
GARTENTIPPS & GARTENPRAXIS
Kleingarten News: Senden Sie uns Ihre Nachricht!
Sie möchten zu einem aktuellen Thema aus dem sächsischen Kleingartenwesen, einer Veranstaltung oder Ereignis aus Ihrem Verbands- oder Vereinsleben berichten? Dann senden Sie uns Ihren Beitrag mit Fotos zu!
So funktioniert's!
LSK Online-Veranstaltungen 2023
Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner bietet kostenfreie Online-Schulungen zu aktuellen Themen im sächsischen Kleingartenwesen den Kleingärtnern seiner Mitgliedsverbände an. Alle Infos und Termine zu den Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Termine 2023
Saisonstart erfolgt jetzt unter Glas
Ungezieferbefall im Gewächshaus kann man rasch feststellen und auch weitgehend bekämpfen, indem man in die Treibhausbeete mit Holzwolle gefüllte umgestülpte Blumentöpfe setzt. Vor allem Blattläuse versammeln sich gern in einem solchen Unterschlupf.
Gartentipps im März