
Neue Online-Veranstaltungstermine für 2024
Neue Online-Veranstaltungstermine 2024 für die zweite Jahreshälfte

Neue Online-Veranstaltungstermine 2024 für die zweite Jahreshälfte

Von der Frühjahrsberatung des LSK-Gesamtvorstandes in Dresden: LSK-Präsidium lud die Vertreter der Mitlgiedsverbände zur Frühjahrstagung ein Das LSK-Präsidium hatte die Vertreter der Mitgliedsverbände für den 27. April zur Frühjahrstagung des Gesamtvorstandes eingeladen. Zu Beginn ihrer Beratung gedachten die 38 stimmberechtigen Anwesenden des verstorbenen ehemaligen LSK-Präsidenten Peter Paschke mit einer Schweigeminute. Dann nahmen sie die sehr […]

Jahrbuch zur Geschichte des Kleingartenwesens in Sachsen Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Kleingartenwesens in Sachsen: Das neue Jahrbuch “Der Schrebergärtner” Das Kleingartenwesen in Sachsen hat eine reiche Geschichte, die durch das neue Jahrbuch “Der Schrebergärtner” Band 24 beleuchtet wird. Die Veröffentlichung bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Entwicklungen und Ereignisse im Jahr 2023 […]

Eindrücke von der Informationsveranstaltung für die Mitglieder des LSK-Gesamtvorstandes in Chemnitz: Netzwerk Recht nimmt mehr und mehr Gestalt an Das Interesse war groß und das Vereinsheim des KGV „Lebensfreude“ Chemnitz am 15. März 2024 gut gefüllt. Die Vertreter von 34 Mitgliedsvereinen waren der Einladung des LSK-Präsidiums zu einer Informationsveranstaltung über die beabsichtigte Bildung des „Netzwerkes […]

Bereit für die Zukunft? “Zukunft Kleingarten” LSK hat Anfang April 2024 die neue Software „Gartenbund“ der Firma 20Media GmbH eingeführt

Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. (BKD) Das Motto steht fest zum 26. Bundeswettbewerb Logo: Gärten im Städtebau zum Bundeswettbewerb/BKD BKD-Präsident Dirk Sielmann und Staatsekretär Dr. Rolf Bösinger vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) haben im neuen BKD-Bundeszentrum in Berlin-Neukölln am 12. April 2024 offiziell das Motto für den 26. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ […]

Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis (Cannabisgesetz – CanG) Position des sächsischen Kleingartenwesens zum Anbau von Cannabis in den Kleingärten Bereits im Vorfeld hat der LSK klare Regelungen zum Anbau von Cannabis in Kleingärten gefordert und eine Rückkehr zur Auffassung des Bundesrats vom 29.09.2023 (BR Drucksache 367/23) favorisiert, wo gefordert wurde, die Wörter „an ihrem […]

„Runder Tisch“ des Kleingartenwesens fand am 23.03.2024 in Annaberg-Buchholz statt Im Fokus standen Gespräche zu der künftigen Ausgestaltung des Kleingartenwesens im Erzgebirgskreis Am Samstag, dem 23. März 2024 lud Landrat Rico Anton zusammen mit Tommy Brumm, Präsident des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V., die Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtags, die Damen und Herren Oberbürgermeister und Bürgermeister […]

Bundesbauministerin Klara Geywitz im Gespräch mit ostdeutschen Kleingärtnern: „Wir wollen bei der Problemlösung helfen!“ Die Dimensionen sind enorm! Der Rückbau leerstehender und nicht mehr benötigter Kleingartenparzellen würde bundesweit hunderte Millionen Euro kosten und im Freistaat Sachsen in einzelnen Landkreisen einen zweistelligen Millionenbetrag verschlingen. „Diese Mittel können unsere Gartenfreunde weder in Geld- noch in Arbeitsleistungen aufbringen, […]

Ostdeutsche Kleingärtnerverbände haben ein Strategiepapier erarbeitet: Bund kann Weichen zur Problemlösung stellen Das Kleingartenwesen in Ostdeutschland ist krank, aber durchaus heilbar und kann der Gesellschaft viel geben. Auf diesen Konsens verständigten sich im Januar 2024 die Vertreter der ostdeutschen Landesverbände der Kleingärtner in Sömmerda, die die Probleme anpacken und erreichen wollen, dass die kleinen Gärten […]
Sie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen