
Ob jung oder alt: Kleingärten sind für alle da.
FREUDE AM GÄRTNERN.
Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner als großer grüner Verband vereint die Kleingärtner Sachsens mit seinen Mitgliedern in Nord-, West- und Ostsachsen.
Unser Beitrag.
BIOLOGISCHE VIELFALT IM KLEINGARTEN.
Je mehr Vielfalt im Gemüsegarten, desto größer ist die Insektenvielfalt und natürliche Gegenspieler halten die eher unerwünschte Gartenbesucher in Schach. Ein naturnah bewirtschafteter Garten bietet eine große biologische Vielfalt.
Aktuelle Verbandsnachrichten.
NEUES AUS DEM KLEINGARTENWESEN.
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenfreien Newsletter!
Verbandsnachrichten
AKTUELLES VOM LANDESVERBAND SACHSEN DER KLEINGÄRTNER
Aufruf zum Fotowettbewerb an alle sächsische Kleingärtner
Jetzt mitmachen und mit Ihren Schnappschüssen tolle Preise gewinnen!
Aus Verbänden & Vereinen
MELDUNGEN AUS DEM KLEINGARTENWESEN
Gartenfachberatung
GARTENWISSEN & ARTENVIELFALT
Im Gartenfokus
GARTENTIPPS & GARTENPRAXIS
Frühe Kirschen naschen

Was Kleingärtnervereine wissen müssen
Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner bietet kostenfreie Online-Schulungen für die Vorstände der Kleingärtnervereine seiner Mitgliedsverbände an. Alle Infos zu den Veranstaltungsterminen, aktuellen Themen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Jetzt anmelden
Asiatische Hornisse breitet sich in Europa aus - Süddeutschland erreicht
Gefahr für unsere Bienevölker? Informationen zur Asiatischen Hornisse vom NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. und zum aktuellen Monitoring in Brandenburg (Presseinformation) lesen Sie hier.
Weiterlesen