Weinschnitt-Workshop Chemnitz: Tipps für Kleingärtner
Weinschnitt-Workshop in Chemnitz mit besonderer Überraschung
Der Spätherbst ist die Zeit des Weinschnitts, doch das korrekte Schneiden der Pflanzen will gelernt sein. Damit die Chemnitzer Fachberaterinnen und Fachberater wissen, wie das funktioniert und dieses Wissen auch weitergeben können, lud der Stadtverband Chemnitz der Kleingärtner e.V. die interessierten Fachleute zum Workshop ein. In einem Garten des KGV „An der Hoffmannstraße“ fanden sich genügend Weinpflanzen, damit Verbandsfachberater Jens Pape sein Fachwissen weitergeben konnten. Unterstützt wurde er hierbei von der AG Fachberatung und Joachim Münch.
Workshop zum Thema Weinschnitt
Eine besondere Überraschung hielt Frau Schwabe vom KGV „An der Hoffmannstraße“ bereit, die den Fachberater*innen nicht nur Tee und Kaffee anbot, sondern auch einen Kuchen mit den Weintrauben der zu schneidenden Reben gebacken hat. Mit dieser Köstlichkeit im Mund gelang es noch einfacher, die Pflanzen fachgerecht in Form zu bringen und für das nächste Jahr vorzubereiten. Gewärmt, gestärkt und mit neuem Wissen im Gepäck können die Chemnitzer Fachberaterinnen und Fachberater dieses nun in ihre Vereine tragen und Kleingärtnernden Tipps und Tricks zum korrekten Weinschnitt an die Hand geben. Der Workshop war der letzten im Jahr 2025, weiter geht es im Frühjahr 2026.






