Am 1. Mai war es endlich so weit: In Reichenbach im Vogtland öffnete die 5. Sächsische Landesgarten schau für 171 tolle Tage ihre Pforten. „Wir sind Sachsens grüne Mitte!“, verkündete Oberbürgermeister Dieter Kießling mit berechtigtem Stolz.
Denn in das 14 ha große Gelände wurden in den vergangenen Monaten rund 21 Millionen Euro investiert. „Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass sich in unserer Region für die Landesgartenschau ein derartiges Netzwerk aus Landratsamt, ARGE, Firmen, Handwerkern und Bürgern bilden könnte, um das Raumbachtal und die ganze Stadt für die Zukunft auszurichten“, dankte das Stadtoberhaupt allen Beteiligten bis hin zu den Kleingärtnern der KGA „Eigene Scholle“ und „Süd“.
Auf der einstigen Industriebrache im Raumbachtal wurde ein toller Park für die nächsten Generationen geschaffen, zu dem die Kommune fast 5,4 Millionen Euro Eigenmittel beigesteuert hat und dessen Nachnutzung für die Zeit nach der Landesgartenschau gesichert ist.
Für die Entwicklung der Stadt stelle die Vorbereitung und Durchführung der Landesgartenschau einen regelrechten Quantensprung dar, „den wir in den nächsten zehn oder 20 Jahren ohne die Fördermittel in Höhe von ca. 16 Millionen Euro vom Freistaat, vom Bund und von der EU so wohl kaum hinbekommen hätten“, betonte der OB. „Wir hoffen, dass möglichst viele Besucher zu uns ins Vogtland kommen, um sich den vollzogenen Wandel mit eigenen Augen anzusehen.“
Oberhalb der Blumenhalle präsentiert sich der LSK gemeinsam mit der Gartenakademie Dresden-Pillnitz auf einer gemeinsamen Ausstellungsfläche. An den Wochenenden helfen Ihnen kompetente Fachberater bei Fragen rund um den Kleingarten. Die Firmen NEUDORFF (Freude am naturgemäßen Gärtnern) sowie Separett (Biotoiletten) zeigen ihre Produktpalette.